Bürgerstiftung Karow
Gemeinsam die Bürgerstiftung Karow stärken und somit unseren Lebens- und Wirtschaftsstandort Berlin-Karow.
Nachbarschaftsflohmarkt!
Am Sonntag, den 29. Juni, wird ganz Karow zum Nachbarschaftsflohmarkt!
Egal ob Kleidung, Bücher, Spielzeug, oder andere vergessene Schätze – an diesem Tag kann bei uns zwischen 10 und 16 Uhr gestöbert, gefeilscht und entdeckt werden. Jeder, der mitmachen möchte, stellt einfach einen Stand im Vorgarten, in der Einfahrt oder der Garage auf. Gemeinsam verwandeln wir unseren Ortsteil so zu einem bunten Marktplatz für alle.
Bisher nehmen teil:
Achillesstraße 28
Am Danewend 3
Am Danewend 37
Amselstraße 5b
Amselstraße 9
Bahnhofstraße 46/ Eingang Hagenstraße
Beuthener Straße 17a
Boenkestraße 61
Boenkestraße 71
Bohrerzeile 128a
Böttnerstraße 7
Böttnerstraße 12
Böttnerstraße 27
Böttnerstraße 29a
Böttnerstraße 29c
Böttnerstraße 43
Haduweg 83
Frundsbergstraße 48a
Haduweg 83
Heimfriedstraße 6
Ingwäonenweg 238
Liebenstraße 48
Liebenstraße 50
Nerthusweg 49
Nettestraße 25
Röländer Straße 7
Rybniker Straße 5
Sägebockweg 62
Sägebockweg 73
Sägebockweg 75
Straße 36 Nr. 21
Straße 45 Nr. 19
Straße 45 Nr. 38a
Straße 46 Nr. 11a
Straße 46 Nr. 17
Straße 50 Nr. 14
Straße 67 Nr. 29a
Swantewitstraße 7
Swantewitstraße 10
Wenn Sie sich beteiligen möchten, schreiben Sie eine kurze Mail an
für alle weiteren Details. Das ganze geht auf eine Initiative von Karoline N. zurück, die auch eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet hat.Vielen Dank dafür!
Wir freuen uns auf einen fröhlichen Tag mit vielen Begegnungen, netten Gesprächen und tollen Funden!



Für unser schönes Karow, gemeinsam Gutes anstiften, geben gibt, nachhaltig Gutes tun, zustiften!
. . . denn durch den Stiftungsbeitrag wird das Stammkapital/Grundvermögen der Bürgerstiftung Karow weiter aufgebaut und lediglich die Erträge und Zinsen daraus werden für die Förderzwecke in Karow ausgegeben — unabhängig wie hoch die Spendenbereitschaft derzeit ist.
Viele Generationen nach uns können aus den Erträgen der Bürgerstiftung Karow zehren.
Zeigen Sie Ihr Engagement für Karow.
per 20. Februar 2025 beträgt unser Grundvermögen:
170.457,00 €
Hierdurch erhält die Bürgerstiftung Karow jährlich Erträge von ca. 7.000 Euro, ohne dass das Grundvermögen geschmälert wird.
Z.B. eine Zustiftung in Höhe von 5.000 Euro erzielt jährliche Erträge von 250 Euro zum Fördern in Karow.

Ich möchte zustiften
Zustiftungen bitte auf unser Konto bei der
Deutschen Bank
Konto-Inh.:
compodo Dienstleistungs GmbH c/o BSK
IBAN: DE43 1007 0024 0283 5353 03
Verwendungszweck: dein Name + ggf. Anschrift
Die Stifterinnen und Stifter, die mehr als 500 Euro gestiftet haben, sind in der Stiftungsversammlung stimmberechtigt.
Die Bürgerstiftung Karow wurde durch die Gründungsinitiatoren Johannes Kraft und Marcel Chartron im Jahr 2008 ins Leben gerufen. Aufgrund des damals noch geringen Grundvermögens, wurde sie zunächst als eine Treuhandstiftung gegründet.
Sobald das erforderliche Mindestvermögen für die Umwandlung in eine selbstständige Stiftung durch die Berliner Stiftungsaufsicht bestätigt wird, entfällt die Treuhandfunktion und das Grundvermögen wird 1:1 auf die dann selbstständige Bürgerstiftung Karow übertragen.
Nichtsdestotrotz ist unser Ziel durch weitere Zustiftungen unser Grundvermögen stetig zu erhöhen, um die Fördermöglichkeiten für unser schönes Karow weiter zu steigern.
Zustiftungen sind auch als Daueraufträge sehr willkommen und hilfreich!
Ein Auszug unserer vergangenen Projekte:
– die Stiftungswiese Alt-Karow 30 Ecke Hofzeichendamnm (ein alter Automarkt wurde zu einer öffentlichen Grünanlage umgewandelt)
– die Verkehrsschule/Parkplatz am Lossebergplatz /Achillesstraße 70.
Wir initiieren eigene Projekte, aber unterstützen auch Projekte mit unseren finanziellen Möglichkeiten.
So z.B. der neue Schulgarten von der Panketal Grundschule, oder die Digitalisierung der Kita Orgelpfeifen.
Im Jahr 2024 wurden alle Karower Kitas, die an unserem großen Malwettbewerb teilnahmen, durch die Bürgerstiftung Karow unterstützt.
Ich möchte spenden
Spenden fließen nicht in das Grundvermögen und dürfen direkt zum Fördern in Karow verwendet werden.
Spenden bitte auf unser Konto bei der
Deutschen Bank
Konto-Inh.:
compodo Dienstleistungs GmbH c/o BSK
IBAN: DE70 1007 0024 0283 5353 02
Sorgen?
Wünsche?
Ideen für Karow?
Bringe dich ein und besuche uns beim Stammtisch im Stiftungszimmer.
Jeden letzten Freitag im Monat, um 19:00 Uhr, in Alt-Karow 28, 1325 Berlin-Karow.
